Hamburger Hafen – Hamburg – Landungsbruecken

Hamburg – Besuch im Hamburger Hafen – Blick von den Landungsbrücken in Richtung Überseebrücke von links: Büroturm an der Kehrwiederspitze, Museumsschiff „Cap San Diego“ und der Luxussegler „See Cloud II“

Hamburger Hafen - Hamburg - Landungsbruecken
Hamburger Hafen – Hamburg – Landungsbruecken – Foto Siefken… weiterlesen »

Die Elbe – Geesthacht Schleuse

Die Elbe bei Geesthacht – Bei der Geesthachter Schleuse.

Die Elbe bei Geesthacht

Die Elbe, tschechisch Labe, ist nach dem Rhein der längste und verkehrsreichste deutsche Fluss. Die Elbe ist 1165 km lang (davon 725 km innerhalb Deutschlands). Die Elbe entspringt mit mehreren Quellen im südlichen Teil des Riesengebirges (Tschechische Republik) und mündet in … weiterlesen »

Containerschiff Miami auf der Elbe in Hamburg

Containerschiff auf der Elbe in Hamburg
Ausgehendes Containerschiff „Miami“ querab vor der alten Fischauktionshalle in Hamburg-Altona. Foto: E. Siefken

Containerfrachter in Hamburg auf der Elbe
Die „Miami“ passiert in Hamburg eine Elbfähre der HADAG Seetouristik und Fährdienst, HVV Linie 62 Sandtorhöft – Finkenwerder auf der Fahrt vom Museumshafen Övelgönne zu den Hamburger Landungsbrücken. Foto: E. Siefken

Containerschiff Miami beim Auslaufen auf der Elbe in Hamburg
Die „Miami“ auf dem Weg zur … weiterlesen »

Museumshafen Oevelgoenne – Hamburg – Elbe

Der Museumshafen Oevelgönne e.V. in Hamburg

Museumshafen Oevelgoenne - Hamburg
Anleger Övelgönne – Foto: E. Siefken

Alte Schiffe sind Zeugnisse von Arbeit und Leben, von handwerklicher Kunst und technischer Entwicklung und von Schifffahrtsgeschichte. Doch gibt es keinen Denkmalschutz für alte Schiffe und nur wenige Museumshäfen, die sie vor Verfall und Abwrackwerft bewahren.

Feuerschiff Elbe 3 und Segler vor Containerterminals in Hamburg
Feuerschiff „Elbe weiterlesen »

Motorradtreff bei der Zollenspieker Elbfaehre

Die Fähre Zollenspieker ist die letzte Auto-Elbfähre Hamburgs. Diese historische Straßenverbindung von Lüneburg zum damaligen dänischen Zollenspieker nach Lübeck, ist Deutschlands älteste Elb-Fährstelle.

Motorradtreff bei der Zollenspieker Elbfaehre

Die Fährverbindung Hoopte-Zollenspieker besteht nachweislich seit Anno 1252 und ist heute wie damals ein Familienbetrieb.

Der Imbiss am Zollenspieker Fähranleger hat sich seit Jahren zum beliebten Treffpunkt … weiterlesen »